Der Ackermann aus Böhmen
Der Ackermann und der Tod: Humanismus in Böhmen
Johannes von Saaz und seine Zeit
Willkommen auf der Webseite von Ackermann aus Böhmen und der Tod – Eine Ausstellung zur Auseinandersetzung mit dem Thema Tod und Trauer*
Erleben Sie eine einzigartige Ausstellung, die sich mit dem komplexen Thema des Todes auseinandersetzt. Die Ausstellung „Ackermann aus Böhmen“ bietet den Besucherinnen und Besuchern die Möglichkeit, die verschiedenen Facetten des Sterbens, der Trauer und des Abschieds in einem respektvollen und informativen Rahmen zu erkunden. Unsere sorgfältig kuratierten Exponate laden dazu ein, sich mit historischen, kulturellen und persönlichen Perspektiven auf den Tod auseinanderzusetzen.
„Kulturelles Erbe und historische Einblicke“
In der Ausstellung stehen nicht nur künstlerische Darstellungen des Todes im Mittelpunkt, sondern auch die kulturellen Rituale, die den Umgang mit Trauer und Verlust prägen. Besuchen Sie verschiedene thematische Bereiche, die sich mit Trauerriten, historischen Überzeugungen und individuellen Geschichten beschäftigen. Der respektvolle Umgang mit diesen Themen ist uns dabei besonders wichtig, um ein Bewusstsein zu schaffen und den Austausch von Wissen zu fördern.
Ein Ort des Dialogs und der Reflexion
Ackermann aus Böhmen und der Tod ist nicht nur eine Ausstellung, sondern auch ein Ort des Dialogs. Wir laden alle Interessierten dazu ein, ihre Perspektiven und Erfahrungen zu teilen. Durch Veranstaltungen, Workshops und Diskussionsrunden bieten wir Raum für einen respektvollen Austausch über das Leben und den Tod. Unsere engagierten Mitarbeitenden stehen Ihnen gerne zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten und Informationen über die einzelnen Exponate bereitzustellen.
Besuchen sie uns und lasse Sie sich inspirieren!
Tauchen Sie ein in eine facettenreiche Auseinandersetzung mit einem Thema, das jeden von uns betrifft. Die Ausstellung Ackermann aus Böhmen und der Tod ist für alle Kultur- und Geschichtsinteressierten geeignet und bietet eine wertvolle Gelegenheit zur Reflexion. Besuchen Sie unsere Webseite regelmäßig für Informationen zu Sonderveranstaltungen und neuen Ausstellungsstücken.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch in der Ausstellung Ackermann Tod. Gemeinsam möchten wir ein respektvolles Bewusstsein für das Thema Tod schaffen und die kulturelle Vielfalt des Umgangs mit diesem unvermeidlichen Teil des menschlichen Lebens würdigen.
Der Ackermann aus Böhmen oder auch der Ackermann und der Tod ist eine Ausstellung des Fördervereins der Stadt Saaz | Žatec e.V. mit der Ackermann-Gemeinde Hessen e. V.
Eine Ausstellung von Andreas Kalckhoff unter Mitarbeit von Otokar Löbl und Petr Šimáček

Der Ackermann beklagt dern Tod seiner Frau (Holzschnitt 1480)
ZUR DER AUSSTELLUNG
Diese Website wurde durch das Hessische Ministerium des Innern und für Sport gefördert
Besuchen sie auch die Geschichte der Stadt Saaz
Ein Nachruf auf den Autor der Ausstellung: EIN LEBEN IN SCHÖNHEIT UND WÜRDE